Plärren klärren

Plärren zu klärren

Bleibt nun noch das Plärren zu Klärren

in Herrn Klabusters arger Nachbarschaft. Diese nämlich saß zwischen seinen Kistchen, Kästchen und Mästchen und fütterte sein Mäxchen Nimmersatt, der schon immer wie eine Affenschnecke auf dem Fliegenpilz der Züchtigungsversuche seines Herrn Klabuster thronte.
Um ihm das alljährlich wiederholte Familienessen seiner maledeiten Verwandtschaft zu ersparen.
Um ihm in Französisch beizubiegen, dass er „Merde non!“ sagen durfte, ohne gleich im Schreckenshaufen der Meckerer der Nation seiner verwandten Seelen zu landen.
Und um ihm den toxischen Waberdampf aus dem Hirn zu saugen.
Damit er klaren Kopfes zum Methusalem seiner Heimstatt laufen konnte, so dass dieser die Lichtgestalten des Tages seiner Nachbarschaft im Zaume halten und ihre Figüren der zinktüren Reizger zermartern konnte.
So saugte Herr Klabuster die Flusen seiner Ideen zwischen den Kistchen, Kästchen und Mästchen hervor und betankte seine olle Scholle aus fliegenden Pilzen mit den Ilsen, die keiner willsen und stobte von dannen mit den Tannen der Hauser und Schnarren.

© CRSK, Le, 09/2022

Reizwortgeschichte:

  • Familienessen
  • Fliegenpilz
  • Französisch
  • Lichtgestalt
  • Reizfigur
  • Saugen
  • Tanken
  • toxisch

Die Vertonung dazu ist in der Soundcloud zu finden:

Auf Youtube zu finden:

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung