Vom Amortisieren
Cordula war natürlich keine Bordula und ihr Blum kein giftgrün oder anderer spüriger Stoff, wenn sie sich mal wieder in die Waagschale ihres Esels warf und „ IHHH AH!“ oder vielmehr übersetzt „Ich auch, hier!“ … Weiterlesen
Cordula war natürlich keine Bordula und ihr Blum kein giftgrün oder anderer spüriger Stoff, wenn sie sich mal wieder in die Waagschale ihres Esels warf und „ IHHH AH!“ oder vielmehr übersetzt „Ich auch, hier!“ … Weiterlesen
Der wüchsige Klein hatte sich mit geklauter Zuckerwatte vollgestopft, weil seine Lauscher an der Wand noch immer nur das hörten, was er eben nur hören wollte. Dass er sich in seinem smarten Hirn ersonn, damit … Weiterlesen
Eyhjott legte seinem Sorgenfresser all die Herzsirenen auf die Zunge und hieß ihn, darauf herumzukauen, bis er dem Herzragout würde Einhalt gebieten. Aber nur wenn das rote Telefon mit seiner Standleitung ins Vergissmeinnichtland klingeln würde. … Weiterlesen
Wo anfangen und aufhören? Reise, reise, immer weiter, kommt das Ringlein prompt zum verlorenen Schrund im Land des Nirgendwo Bis ich die losen Enden meines Knäuels aus Fäden in den Händen halte und das Blut … Weiterlesen
Da ist es wieder. Ich meine dieses Ziehen im Herzen, wenn mich das Gefühl beschleicht, da nicht mithalten zu können und vielleicht auch nicht den Ansprüchen genügen können. Wessen Ansprüche? Vermutlich meine eigenen an mich … Weiterlesen
Die Fee lächelte. Sie saß ihrem Charleston gegenüber und hörte ihrer beider Gedanken zu: „Wir jammern auf hohem Niveau, wenn wir meinen, wir seien gerade traurig, weil wir mit uns allein sind und uns damit … Weiterlesen
Mein lieber Dodo, jetzt geht es besser. Denn ich habe meine Spezialmischung aus 2 Teelöffeln Malzkaffee + 1 Teelöffel echtem Kakao + 1 Teelöffel Espresso (aber nicht den für die Maschine) + 1 halben Teelöffel … Weiterlesen
Mein lieber Charleston, heute erhielt ich vom Herrn Hiob eine Botschaft. Eine? Nein! Gleich zwei Todesnachrichten an einem Tag. Und ich schrieb zwei Gedichte darüber. Ich bin erschüttert. Die letzte der beiden Nachrichten allerdings trifft … Weiterlesen
Mein lieber Dodo, „Moin, moin. Na, gut geschlafen?“ „Jup! … das habe ich mitbekommen, dass du beziehungsweise wir beide jetzt vierundfürzisch Lenze zählen. … Klar, du siehst dich dennoch eher als Dreiunddreißigjährigen und willst auf … Weiterlesen
Wissen sie, ich habe das nie gelernt. Kochen, meine ich. Und schon gar nicht nach irgendeinem Rezept. Aber seit einiger Zeit lasse ich mich davon nicht abhalten, sondern zaubere mir mein Mittagessen selbst, anstatt zum … Weiterlesen
Mein lieber Dodo, da platzt mir doch alldieweil der Kragen, wenn du auch weiterhin meine alten Knöpfe, die ich wie abgeschnittene Zöpfe auf den Zwirn unserer Geschichte aufgereiht hatte, mit dir herumträgst, anstatt diese entweder … Weiterlesen