Hier findet ihr alle von mir selbst vertonten Texte. Die Links zu den jeweiligen Youtube-Videos finden sich jeweils am Ende der Textbeiträge. Ich wünsche viel Freude beim Anhören dieser. 🙂


in einer Halloren-Ansicht voller Seiten meines Buches vergessener Tage Leise klaviaturt meine Maulart in Wolldur die Tonleiter hinauf und herunter, bis du mir sagst, dass es gut sei, was mich da bewegt Bis dein Kopf … Weiterlesen
Hier findet ihr alle von mir selbst vertonten Texte. Die Links zu den jeweiligen Youtube-Videos finden sich jeweils am Ende der Textbeiträge. Ich wünsche viel Freude beim Anhören dieser. 🙂
Ein alter Mensch ist kein D-Zug. ^^ Sprich: Manchmal braucht es, bis ich zum Mikrofon durchdringe. Und ab und an ist es auch so, dass ich mich ganz bewusst gegen eine Verstimmlichung meinerseits entscheide. Warum? Ach, k.A. … meist fehlt mir einfach die Zeit und die Muse und vielleicht auch die Geduld. ^^ Was nicht ist, kann ja noch werden
Eine Drei und eine Null? Nein, da sind wir nicht mehr … Es gehört noch eine 10 und eine Fünf dazu. Ach ja … und natürlich alles mal Neun hoch unendlich viel Krea mit Heiter … Weiterlesen
„Bist du meine Mamu?“, fragte das Rama und machte kein Drama, weil es das schon längst getan hatte – im Gemöse des Getöses von letzter Nacht Als das Mamu dämlich im Tauzu des Seiles in … Weiterlesen
Verknotungen entknoten macht den Borg der Inge ganz sorg und lose und wo’se nur hinschauen da klau’n die Frau’n der Inge ihren Borg und wingen ihn zurück ins Knot und Knöterich, bis das er verzagt … Weiterlesen
Knopf im Kopf gedrückt, Schachtelteufel, ach und weh … Komm, geh mir nicht fort ins Heim für Schwererziehbare, aber klaub‘ mir auch nicht die RhabArBERs auf und so … Ich möchte das Komplott deiner Einreden … Weiterlesen
Rucki-di-Kuh, spuck nicht in den Schuh Kuck nicht hinein und mach dich nicht klein, sondern nimm das Schild der Sonne und halt es gen Mond vor Wonne Halt es in den Sturm hinein, du wirst … Weiterlesen
Es rauscht das Geräusch des Rauschens vorüber und verwischt die Landschaften zu Schlieren, Schleiern und Farbbändern vor meinen Augen und lässt mich an das Gestern meiner Tage im Süden denken. Dorthin fahre ich nun, um … Weiterlesen
Advent, Advent, der Engel pennt, erst einer, dann zweie, dreie und dann viere, bis sie alle lehnen lodernd an der Türe und gar hellsten schlagen ihre Flammen um den Baume, in dem Raume und dem … Weiterlesen